Benjamin Disraeli

aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Benjamin Disraeli

Benjamin Disraeli (1804-1881)[Bearbeiten]

britischer Politiker

Zitate mit Quellenangabe[Bearbeiten]

  • "Nein, besser nicht. Sie wird mich nur bitten, Albert eine Nachricht zu bringen." - Letzte Worte, 19. April 1881; er lehnte ein Angebot der Königin Viktoria ab, ihn zu besuchen; gemeint war Viktorias verstorbener Mann Albert von Sachsen-Coburg und Gotha
  • (Original engl.: "No, it is better not. She will only ask me to take a message to Albert." - Fred R. Shapiro: The Yale book of quotations, Yale University Press 2006, Seite 208, zitiert nach Robert Blake: Disraeli, 1966)

Unvollständige Quellengabe (Hinweis)

  • "Du siehst also, lieber Coningsby, dass die Welt von ganz anderen Personen regiert wird als diejenigen es sich vorstellen, die nicht hinter den Kulissen stehen." (Coningsby, Buch 4, Kapitel 15, 1844)
  • (Original engl.: "So you see, my dear Coningsby, that the world is governed by very different personages from what is imagined by those who are not behind the scenes.")

Fälschlich zugeschrieben[Bearbeiten]

  • "Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, verdammte Lügen und Statistiken." - Diesen Ausspruch schreibt ihm fälschlich Mark Twain in seiner Autobiographie zu. Tatsächlich von Leonard Henry Courtney 1895. york.ac.uk
  • (Original engl.: "There are three kinds of lies - lies, damned lies, and statistics.")

Weblinks[Bearbeiten]

Commons
Commons
Commons führt Medien zu Benjamin Disraeli.
Wikisource
Wikisource
Wikisource führt Texte oder Textnachweise von Benjamin Disraeli.