Wikiquote:Fragen zur Wikiquote

aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WQ:FZW

Willkommen
Hier ist der Platz für alle allgemeinen Fragen rund um Wikiquote, die nicht mit der Hilfe und den FAQ beantwortet werden können. Für Fragen zu speziellen Artikeln gibt es die jeweiligen Artikeldiskussionsseiten. Stelle Deine Fragen, viele Wikiquote-Benutzer helfen gerne.

Bitte:

  • Neue Fragen am Ende anfügen. Klicke auf diesen Link, um direkt am Ende eine Frage anzufügen. Dazu bitte in der Betreffzeile ein Thema angeben und im Editfenster die Frage ausformulieren.
  • Jeder Frage eine Überschrift geben („== Titel der Frage ==“).
    Wenn Du jedoch obigen Link verwendest, einfach nur die Überschrift in die Betreffzeile eingeben.
  • Bei Fragen zu einem bestimmten Artikel einen [[Link]] dorthin oder zu Beispielen angeben.
  • Mit zwei Bindestrichen und vier Tilden („--~~~~“) unterschreiben.

Bitte beachten: Dies ist kein kostenloser Recherchedienst. Unter Umständen hilft die Wikipedia:Auskunft weiter.

Fragen zur Wikiquote Archiv

Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 1 Tag zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.

Umfrage zur Community-Wunschliste 2022[Bearbeiten]

Die Umfrage zur Community-Wunschliste 2022 ist ab jetzt eröffnet!

Diese Umfrage ist der Prozess, durch den Communities entscheiden, woran das Community Tech Team im kommenden Jahr arbeiten soll. Wir möchten jeden dazu ermutigen, sich bis zum 23. Januar daran zu beteiligen, oder die Vorschläge anderer zu kommentieren, um sie zu verbessern.

Die Communities werden zwischen dem 28. Januar und dem 11. Februar über die Vorschläge abstimmen.

Das Community Tech-Team konzentriert sich auf Werkzeuge für erfahrene Wikimedia-Benutzer. Du kannst in jeder Sprache Vorschläge machen, wir werden sie für dich übersetzen. Vielen Dank, wir freuen uns auf Vorschläge von dir! SGrabarczuk (WMF) (talk) 19:12, 10. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Mein Kampf[Bearbeiten]

Kann ich eine Seite für Hitlers «Mein Kampf» erstellen?--Wlbw68 (Diskussion) 05:28, 11. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sehr problematisch und keinesfalls wünschenswert. Zwar steht seit 1. Januar 2016 das Urheberrecht nicht mehr entgegen. Judith Scholter schrieb im März 2021 auf zeit.de: „Unkommentierte Nachdrucke des Originals dürften übrigens auch in Zukunft verboten bleiben. Denkbar wäre eine Anklage wegen Volksverhetzung“. Entsprechend hatte sich schon 2015 Christian Bickenbach geäußert, bpb.de. Im Übrigen geht es bei WQ um prägnante Kürze, s. WQ:RK#Länge, und ausreichende WQ:RK#Verbreitung. An beidem fehlt es mE den bei Mein Kampf eingestellten Buchauszügen. Nichts für ungut! --Vsop.de (Diskussion) 23:49, 11. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich lebe in Russland. Meine Verwandten sind während des Krieges gestorben. Was hat deutsches Recht mit mir zu tun? Wie kann ich dazu anregen, wovon meine Familie betroffen ist? Mich interessierte sehr: Wie ging Hitler mit anderen Völkern um, den Slawen, den Juden ...? Warum hat er mein Land angegriffen - die UdSSR? Warum wurden meine Verwandten getötet? Deshalb habe ich angefangen, sein Buch zu lesen. Um ein Buch besser zu verstehen, müssen Sie es in der Originalsprache lesen. Am besten wäre ein Volltext des Buches. Aber das ist nicht möglich. Lassen Sie die wichtigsten Zitate hier sein. Daraus kann man die kannibalistische Ideologie des Nationalsozialismus verstehen.--Wlbw68 (Diskussion) 01:18, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Vor allem wollte Hitler für die "deutsche Herrenrasse", wie er sie sah und förderte, Lebensraum schaffen. Deshalb tötete er Millionen, deshalb okkupierte er Europa, deshalb überfiel er Russland. Sein Buch zu lesen, finden viele unzumutbar. Ich hab mit jemand gesprochen, die es mal gelesen hatte, vor mehr als 40 Jahren. Sie sagte, sinnlos, es zu lesen, nicht weil es schon so alt ist, sondern des Stiles, Inhalts und Sprachkönnen wegen. Was ich denke: Hitler hat bestimmt nicht wegen seines Buches Millionen getötet und einen Weltkrieg geführt. Besser Du suchst Dir andere Literatur, um zu begreifen, was Dir und Deiner Familie, Deinem Land passiert ist. Zabia (Diskussion) 18:15, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Der Call for Feedback zu den Boardwahlen hat begonnen[Bearbeiten]

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.

Der Call for Feedback: Wahlen zum Board ist jetzt eröffnet und läuft bis zum 7. Februar 2022.

Mit diesem Call for Feedback verfolgt das Team für Bewegungsstrategie und Governance einen neuen Ansatz. Er bezieht das Feedback der Community aus dem Jahr 2021 mit ein. Anstatt mit Vorschlägen zu beginnen, dreht sich der Call um Schlüsselfragen des Boards. Die Schlüsselfragen stammen aus den Rückmeldungen zur Boardwahl 2021. Ziel ist es, ein gemeinsames Gespräch und eine gemeinsame Entwicklung von Vorschlägen zu diesen Schlüsselfragen anzuregen.

Nimm an den Diskussionen teil.

Herzlichst,

das Movement Strategy & Governance Team

DBarthel (WMF) 19:18, 14. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sprich mit dem Community Tech-Team[Bearbeiten]

Vorlage:Dir Hallo

Wir – das Team, das an der Umfrage zur Community-Wunschliste arbeitet – möchten dich zu einem Online-Treffen mit uns einladen. Es wird am 19 Januar (Mittwoch), 20:00 Europe/Berlin per Zoom stattfinden und eine Stunde dauern. Für diese externe Plattform gilt die Datenschutzerklärung der Wikimedia Foundation nicht. Klick hier, um teilzunehmen.

Programm

  • Bring Entwürfe deiner Vorschläge mit und sprich mit einem Mitglied des Community Tech-Teams über deine Fragen, wie du deinen Vorschlag verbessern kannst

Format

Das Treffen wird nicht aufgezeichnet oder übertragen. Eine Mitschrift ohne Namensnennung wird erstellt und auf Meta veröffentlicht. Die Präsentation (die gesamte Tagesordnung mit Ausnahme der Fragen und Antworten) wird auf Englisch gehalten.

Wir können Fragen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch und Spanisch beantworten. Wenn du vorab Fragen stellen möchtest, füge sie auf der Diskussionsseite der Abstimmung über die Technischen Wünsche ein oder sende sie an sgrabarczuk@wikimedia.org.

Natalia Rodriguez (Community-Tech-Manager) veranstaltet das Treffen.

Einladungslink

Bis dann! SGrabarczuk (WMF) (talk) 01:17, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Subscribe to the This Month in Education newsletter - learn from others and share your stories[Bearbeiten]

Dear community members,

Greetings from the EWOC Newsletter team and the education team at Wikimedia Foundation. We are very excited to share that we on tenth years of Education Newsletter (This Month in Education) invite you to join us by subscribing to the newsletter on your talk page or by sharing your activities in the upcoming newsletters. The Wikimedia Education newsletter is a monthly newsletter that collects articles written by community members using Wikimedia projects in education around the world, and it is published by the EWOC Newsletter team in collaboration with the Education team. These stories can bring you new ideas to try, valuable insights about the success and challenges of our community members in running education programs in their context.

If your affiliate/language project is developing its own education initiatives, please remember to take advantage of this newsletter to publish your stories with the wider movement that shares your passion for education. You can submit newsletter articles in your own language or submit bilingual articles for the education newsletter. For the month of January the deadline to submit articles is on the 20th January. We look forward to reading your stories.

Older versions of this newsletter can be found in the complete archive.

More information about the newsletter can be found at Education/Newsletter/About.

For more information, please contact spatnaikVorlage:@wikimedia.org.


About This Month in Education · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · For the team: ZI Jony (Talk), Sonntag 6:07, 28 Mai 2023 (UTC)

Desktop Verbesserungen und Einladung zu Sprechzeiten[Bearbeiten]

Hallo. Hier möchte ich ein Update zum Projekt zu Desktopverbesserungen geben, an denen das Web-Team der Wikimedia Foundation seit einigen Jahren arbeitet.

Ziele des Projekts sind die Benutzeroberfläche zweckmäßig für fortgeschrittene Nutzer und komfortabler und einladender für Leser zu gestalten. Das Projekt besteht aus einer Serie von Verbesserungen der Funktionen, welche das Lesen und Lernen, die Navigation auf der Seite, die Suche, den Wechsel zwischen Sprachen, die Nutzung von Artikel-Tabs und des Nutzer-Menüs, sowie weiteres betreffen.

Die Verbesserung sind nun als Standard für Leser und Editoren auf 24 Wikipedias festgesetzt, darunter für die französische, die portugiesische und die persische Wikipedia.

Die Veränderungen gelten nur für das Vector Design. Monobook und Timeless sind davon nicht betroffen.

Seit dem letzten Update neu eingebaute Funktionen[Bearbeiten]

  • Nutzer Menü – die Navigation intuitiver gestalten durch die visuelle Hervorhebung der Struktur von Nutzer-Links und deren Zweck.
  • Sticky header – Zugriff auf wichtige Funktionen (Login, Versionsgeschichte, Diskussionen, etc.) ohne wieder an den Seitenanfang gehen zu müssen.

Für eine vollständige Liste der Funktionen besuche bitte die Projektseite. Wir laden auch auf unsere Updates-Seite ein.


Wie man die Verbesserungen aktiviert[Bearbeiten]

Globale Einstellungen
  • Es ist möglich, in den Einstellungen auf der Registerkarte "Aussehen" das Kästchen "Verwende klassischen Vector" zu deaktivieren. (Es muss leer sein.) Es ist auch möglich, die Option in allen Wikis über die Globalen Einstellungen zu aktivieren.
  • Wenn man der Meinung ist dass dies als Standard für alle Leser und Redakteure des Wikis gut wäre, kann man gerne eine Diskussion mit der Gemeinschaft beginnen und mich kontaktieren.
  • In Wikis, in denen die Änderungen standardmäßig für alle sichtbar sind, können angemeldete Benutzer jederzeit den klassischen Vektor aktivieren. Es gibt einen leicht zugänglichen Link in der Seitenleiste des neuen Vektors.

Erfahre mehr und werde Teil unserer Veranstaltungen[Bearbeiten]

Wenn man die Fortschritte unseres Projekts verfolgen möchte, kann man unseren Newsletter abonnieren.

Man kann die Seiten des Projekts durchschauen, einen Blick in die FAQ werfen, auf der Projektdiskussion schreiben sowie am online-Meeting mit uns teilnehmen (27 Januar (Donnerstag), 17:00 Europe/Berlin).

So kann man an unserem Online-Treffen teilnehmen

Danke!

Im Namen des Web-Teams der Wikimedia Foundation, SGrabarczuk (WMF) (Diskussion) 07:14, 25. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Neues von Movement Strategy und Governance - Ausgabe 5[Bearbeiten]

Neues von Movement Strategy und Governance
Ausgabe 5, Januar 2022Vollständigen Newsletter lesen


Willkommen zur fünften Ausgabe der Movement Strategy und Governance Newsletter (früher bekannt als Universal Code of Conduct News)! Dieser neu gestaltete Newsletter enthält relevante Neuigkeiten und Ereignisse über die Movement Charta, den Universellen Verhaltenskodex, Grants zur Umsetzung der Movement Strategy, Board-Wahlen und andere relevante MSG-Themen.

Dieser Newsletter wird vierteljährlich verschickt, während häufigere Updates auch wöchentlich oder zweiwöchentlich an Abonnenten verschickt werden. Bitte denk daran, dich anzumelden, wenn du diese Updates erhalten möchtest.

  • Call for Feedback zu den Board-Wahlen - Wir laden Euch ein, Euch Euer Feedback zu den anstehenden Wahlen zum WMF Board of Trustees zu geben. Der Call for Feedback wurde am 10. Januar 2022 veröffentlicht und wird am 16. Februar 2022 enden. (Weiterlesen)
  • Ratifizierung des Universellen Verhaltenskodex - Im Jahr 2021 befragte die WMF die Communitys, wie der Text des Universellen Verhaltenskodexes umgesetzt werden soll. Der überarbeitete Entwurf der Umsetzungsleitlinien sollte im März zur Abstimmung durch die Community bereit sein. (Weiterlesen)
  • Movement Strategy Implementation Grants - Während wir weiterhin viele interessante Vorschläge prüfen, ermutigen und begrüßen wir weitere Vorschläge und Ideen, die auf eine spezifische Initiative aus den Empfehlungen der Movement Strategy abzielen. (Weiterlesen)
  • Die Neuausrichtung des Newsletters - Da der UCoC-Newsletter in den MSG-Newsletter übergeht, können Sie gemeinsam mit dem Moderatorenteam über die Neuausrichtung des Newsletters nachdenken und entscheiden. (Weiter lesen)
  • Diff Blogs - Die neuesten Veröffentlichungen über MSG findest Du auf Wikimedia Diff. (Weiterlesen)

DBarthel (WMF) 02:51, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wiki Loves Folklore is extended till 15th March[Bearbeiten]

Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Greetings from Wiki Loves Folklore International Team,

We are pleased to inform you that Wiki Loves Folklore an international photographic contest on Wikimedia Commons has been extended till the 15th of March 2022. The scope of the contest is focused on folk culture of different regions on categories, such as, but not limited to, folk festivals, folk dances, folk music, folk activities, etc.

We would like to have your immense participation in the photographic contest to document your local Folk culture on Wikipedia. You can also help with the translation of project pages and share a word in your local language.

Best wishes,

International Team
Wiki Loves Folklore

MediaWiki message delivery (Diskussion) 05:50, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Nicht vergessen: beteiligt Euch an den Gesprächen zum UCoC und stimmt mit ab![Bearbeiten]

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.

Hallo allerseits,

Im Rahmen des Ratifikationsverfahrens für die Leitlinien zur Umsetzung des Universal Code of Conduct (UCoC) ist eine Abstimmung in SecurePoll vom 7. bis 21. März 2022 geplant. Wahlberechtigte sind eingeladen, eine Umfragefrage zu beantworten und Kommentare zu teilen. Siehe Wahlinformationen und Details zur Wahlberechtigung. Bei der Umfrage werden die Wähler*innen gefragt, ob sie die Umsetzung des Universal Code of Conduct auf der Grundlage der vorgeschlagenen Leitlinien unterstützen.

Der Universal Code of Conduct (UCoC) bietet eine Grundlage für akzeptables Verhalten für das gesamte "Movement". Die revidierten Leitlinien zur Umsetzung wurden am 24. Januar 2022 als Vorschlag für die Anwendung der Richtlinien im gesamten Movement veröffentlicht. In einer Erklärung des Wikimedia Foundation Board wird zu einem Ratifikationsverfahren aufgerufen, bei dem die Stimmberechtigten die Möglichkeit haben, die Umsetzung der UCoC-Leitlinien in einer Abstimmung zu unterstützen oder abzulehnen. Wikimedianerinnen und Wikimedianer sind eingeladen, wichtige Informationen zu übersetzen und zu teilen. Weitere Informationen über den UCoC findest du auf der Projektseite und den häufig gestellten Fragen im Meta-Wiki.

Folgende Veranstaltungen sind geplant, um mehr zu erfahren und zu diskutieren:

Du kannst auf Diskussionsseiten im Meta-Wiki in jeder Sprache kommentieren. Du kannst beide Teams auch per E-Mail kontaktieren: msg(_AT_)wikimedia.org oder ucocproject(_AT_)wikimedia.org

Herzlichst,

Movement Strategy and Governance
Wikimedia Foundation

DBarthel (WMF) 19:13, 25. Feb. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Universal Code of Conduct - Abstimmung zur Ratifizierung der Durchsetzungsleitlinien läuft vom 7. bis 21. März 2022[Bearbeiten]

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.

Hallo zusammen,

Die Abstimmung zur Ratifizierung der revidierten Leitlinien zur Umsetzung des Universal Code of Conduct (UCoC) ist jetzt eröffnet! Die Abstimmung auf SecurePoll hat am 7. März 2022 begonnen und wird am 21. März 2022 abgeschlossen. Bitte lies mehr über die Informationen für Wähler und zur Wahlberechtigung.

Der Universal Code of Conduct (UCoC) enthält die Grundregeln für akzeptables Verhalten im gesamten "Movement". Die überarbeiteten Leitlinien zur Umsetzung wurden am 24. Januar 2022 als Vorschlag für die Anwendung der Richtlinie im gesamten "Movement" veröffentlicht. Du kannst mehr über das UCoC-Projekt lesen.

Du kannst auf Diskussionsseiten im Meta-Wiki in jeder Sprache kommentieren. Du kannst beide Teams auch per E-Mail kontaktieren: ucocproject(_AT_)wikimedia.org

Herzlichst,

Movement Strategy and Governance

Wikimedia Foundation

DBarthel (WMF) 18:03, 8. Mär. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wiki Loves Folklore 2022 ends tomorrow[Bearbeiten]

International photographic contest Wiki Loves Folklore 2022 ends on 15th March 2022 23:59:59 UTC. This is the last chance of the year to upload images about local folk culture, festival, cuisine, costume, folklore etc on Wikimedia Commons. Watch out our social media handles for regular updates and declaration of Winners.

(Facebook , Twitter , Instagram)

The writing competition Feminism and Folklore will run till 31st of March 2022 23:59:59 UTC. Write about your local folk tradition, women, folk festivals, folk dances, folk music, folk activities, folk games, folk cuisine, folk wear, folklore, and tradition, including ballads, folktales, fairy tales, legends, traditional song and dance, folk plays, games, seasonal events, calendar customs, folk arts, folk religion, mythology etc. on your local Wikipedia. Check if your local Wikipedia is participating

A special competition called Wiki Loves Falles is organised in Spain and the world during 15th March 2022 till 15th April 2022 to document local folk culture and Falles in Valencia, Spain. Learn more about it on Catalan Wikipedia project page.

We look forward for your immense co-operation.

Thanks Wiki Loves Folklore international Team MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:40, 14. Mär. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Die Abstimmung zur Ratifizierung der Durchsetzungsleitlinien des Universal Code of Conduct ist beendet.[Bearbeiten]

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.

Hallo,

Die Abstimmung über die Ratifizierung der revidierten Leitlinien zur Umsetzung des Universal Code of Conduct (UCoC) ist am 21. März 2022 zu Ende gegangen. Über 2300 Wikimedianer/innen haben in verschiedenen Regionen unseres "Movements" abgestimmt. Vielen Dank an alle, die sich an diesem Prozess beteiligt haben! Die Prüfergruppe überprüft jetzt die Abstimmung auf ihre Richtigkeit. Bitte gib ihnen bis zu zwei Wochen Zeit, um ihre Arbeit abzuschließen.

Die endgültigen Ergebnisse der Abstimmung werden hier bekannt gegeben, zusammen mit den relevanten Statistiken und einer Zusammenfassung der Kommentare, sobald sie verfügbar sind. Bitte sieh dir die Wählerinformationsseite an, um mehr über die nächsten Schritte zu erfahren. Du kannst auf der Projekt-Talkseite im Meta-Wiki in jeder Sprache Kommentare abgeben. Du kannst das UCoC-Projektteam auch per E-Mail kontaktieren: ucocproject(_AT_)wikimedia.org

Viele Grüße,

Movement Strategy and Governance

DBarthel (WMF) 03:19, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Lasst uns über die Desktop-Verbesserungen sprechen[Bearbeiten]

Hallo!

Habt ihr bemerkt, dass einige Wikis eine veränderte Desktop-Oberfläche haben? Interessiert ihr euch für die nächsten Schritte? Vielleicht habt ihr Fragen oder Ideen zum Design oder technischen Details?

Dann nehmt teil an einem Online-Treffen mit dem Team, das an den Desktop-Verbesserungen arbeitet. Es findet am 29. April 2022 um 15:00 CEST, 20:00 CEST auf Zoom. Hier klicken, um teilzunehmen. Meeting ID: 88045453898. Wähle dich über deinen Ort ein.

Agenda

  • Informationen zu den letzten Entwicklungen
  • Fragen und Antworten, Diskussion

Format

Das Treffen wird nicht aufgezeichnet oder gestreamt. Notizen werden in einem Google Doc aufgezeichnet. Olga Vasileva (Produkt-Manager) veranstaltet das Treffen. Der Präsentationsteil findet auf Englisch statt.

Wir können Fragen beantworten, die auf Englisch, Französisch, Italienisch und Polnisch. Wenn du im Voraus Fragen stellen möchtest, kannst du diese auf der Diskussionsseite stellen oder an sgrabarczuk@wikimedia.org senden.

At this meeting, both Friendly space policy and the Verhaltensregeln for Wikimedia technical spaces apply. Für Zoom gilt die Datenschutzerklärung der Wikimedia Foundation nicht.

Bis dann! SGrabarczuk (WMF) (Diskussion) 02:29, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Editing news 2022 #1[Bearbeiten]

Read this in another languageSubscription list for this multilingual newsletter

New editors were more successful with this new tool.

The New topic tool helps editors create new ==Sections== on discussion pages. New editors are more successful with this new tool. You can read the report. Soon, the Editing team will offer this to all editors at the 20 Wikipedias that participated in the test. You will be able to turn it off at Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion.

Whatamidoing (WMF) 20:55, 2. Mai 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

warum gibt es keine zitate von zlatan ibrahimovic ? er ist ein meister der zitierkunst ![Bearbeiten]

c 88.152.110.110 18:40, 9. Jun. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Update zu den Desktop-Verbesserungen[Bearbeiten]

Dies zum neuen Standard machen

Hallo. Hier möchte ich ein Update zum Projekt zu Desktopverbesserungen geben, an denen das Web-Team der Wikimedia Foundation seit einigen Jahren arbeitet. Unsere Arbeit ist fast beendet! 🎉

Wir würden uns freuen, wenn diese Verbesserungen der Standard für alle Leser und Autoren in allen Wikis werden würden. In den kommenden Wochen werden wir Gespräche mit weiteren Wikis beginnen, darunter auch deins. 🗓️ Gerne lesen wir eure Anregungen!

Ziele des Projekts sind die Benutzeroberfläche zweckmäßig für fortgeschrittene Nutzer und komfortabler und einladender für Leser zu gestalten. Das Projekt besteht aus einer Serie von Verbesserungen der Funktionen, welche das Lesen und Lernen, die Navigation auf der Seite, die Suche, den Wechsel zwischen Sprachen, die Nutzung von Artikel-Tabs und des Nutzer-Menüs sowie Weiteres betreffen. Die Verbesserungen sind bereits auf mehr als 30 Wikis in den Standardeinstellungen für Leser und Autoren sichtbar, unter anderem in den Wikipedias auf Französisch, Portugiesisch und Persisch.

Die Veränderungen gelten nur für das Vector-Design. Monobook und Timeless sind davon nicht betroffen.

Die neuesten Funktionen
  • Inhaltsverzeichnis - Unsere Version ist einfacher zu erreichen, erhält den Kontext der Seite und ermöglicht die Navigation auf der Seite, ohne zu scrollen. Es wird derzeit in unseren Pilot-Wikis getestet. Es ist auch für Benutzer verfügbar, die den Skin Vector 2022 aktiviert haben.
  • Seitenwerkzeuge - Es gibt nun zwei Arten von Links in der Seitenleiste. Es gibt Aktionen und Werkzeuge für einzelne Seiten (wie Änderungen an verlinkten Seiten) und Links für das ganze Wiki (wie Letzte Änderungen). Wir werden diese in zwei intuitive Menüs aufteilen.
Wie man die Verbesserungen aktiviert
Globale Einstellungen
  • Es ist möglich, die Funktionen zu aktivieren, indem man im Reiter "Aussehen" in den Einstellungen "Vector (2022)" auswählt. Es ist auch möglich, die Option in allen Wikis über die Globalen Einstellungen zu aktivieren.
  • In Wikis, in denen die Änderungen standardmäßig für alle sichtbar sind, können angemeldete Benutzer jederzeit den klassischen Vektor aktivieren. Es gibt einen leicht zugänglichen Link in der Seitenleiste des neuen Vektors.
Erfahre mehr und werde Teil unserer Veranstaltungen

Wenn man die Fortschritte unseres Projekts verfolgen möchte, kann man unseren Newsletter abonnieren. Man kann die Seiten des Projekts durchschauen, einen Blick in die FAQ werfen, auf der Projektdiskussion schreiben sowie am Online-Treffen mit uns teilnehmen.

Danke! SGrabarczuk (WMF) (Diskussion) 17:54, 21. Jun. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Results of Wiki Loves Folklore 2022 is out![Bearbeiten]

Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Hi, Greetings

The winners for Wiki Loves Folklore 2022 is announced!

We are happy to share with you winning images for this year's edition. This year saw over 8,584 images represented on commons in over 92 countries. Kindly see images here

Our profound gratitude to all the people who participated and organized local contests and photo walks for this project.

We hope to have you contribute to the campaign next year.

Thank you,

Wiki Loves Folklore International Team

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 18:12, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Schlage Stellungnahmen für den Wahl-Kompass 2022 vor[Bearbeiten]

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.

Liebe alle,

Community-Mitglieder sind anläßlich der Wahl zum Board of Trustees 2022 eingeladen, Vorschläge für Aussagen im Wahl-o-mat zu machen.

Ein Wahl-o-mat ist ein Instrument, das den Wähler*innen hilft, die Kandidat*innen auszuwählen, die am besten mit ihren Überzeugungen und Ansichten übereinstimmen. Community-Mitglieder schlagen den Kandidat*innen Aussagen vor, die sie mit Hilfe einer Lickert-Skala (zustimmen/neutral/ nicht zustimmen) beantworten sollen. Die Antworten der Kandidat*innen auf die Aussagen werden in den Wahl-o-mat eingepflegt. Die Wähler/innen nutzen das Tool, indem sie ihre Antwort auf die Aussagen eingeben (zustimmen/ablehnen/neutral). Die Ergebnisse zeigen die Kandidat*innen, die am besten mit den Überzeugungen und Ansichten der Wähler*innen übereinstimmen.

Hier ist die Zeitleiste für den Wahl-o-mat:

8. bis 20. Juli: Freiwillige schlagen Aussagen für den Wahl-Kompass vor

21. - 22. Juli: Der Wahlausschuss überprüft die Erklärungen auf ihre Klarheit und streicht themenfremde Erklärungen.

23. Juli - 1. August: Die Communitys stimmen über die Erklärungen ab

2. bis 4. August: Der Wahlausschuss wählt die 15 besten Stellungnahmen aus

5. bis 12. August: Kandidat*innen positionieren sich zu den Aussagen

15. August: Der Wahl-o-mat steht ab jetzt den Wahlberechtigten zur Verfügung, um sie bei ihrer Wahlentscheidung zu unterstützen.

Der Wahlausschuss wird Anfang August die 15 besten Aussagen auswählen. Der Wahlausschuss wird den Prozess überwachen, unterstützt vom Movement Strategy and Governance Team. MSG prüft, ob die Fragen klar sind, ob es keine Duplikate gibt, ob es Tippfehler gibt und so weiter.

Beste Grüße,

Movement Strategy and Governance

Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses

Xeno (WMF) 17:17, 12. Jul. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wikimedia Foundation Board of Trustees election 2022 - Call for Election Volunteers[Bearbeiten]

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.

Das Team "Movement Strategy and Governance" sucht nach Community-Mitgliedern, die sich als Wahlhelfer bei den anstehenden Wahlen zum Board of Trustees zur Verfügung stellen.

Die Idee für das Wahlhelferprogramm entstand während der Wahlen zum Wikimedia Board of Trustees 2021. Das Programm erwies sich als erfolgreich. Mit Hilfe der Wahlhelfer*innen konnten wir die Reichweite und die Beteiligung an der Wahl im Vergleich zu 2017 um 1.753 Wähler/innen erhöhen. Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 10,13 %, 1,1 Prozentpunkte höher, und 214 Wikis waren bei der Wahl vertreten.

Aber in insgesamt 74 Wikis, die 2017 nicht teilgenommen haben, haben bei der Wahl 2021 Wähler*innen mitgemacht. Willst du mithelfen, die Beteiligung zu verbessern?

Wahlhelfer*innen werden in den folgenden Bereichen helfen:

  • Übersetzen von Kurznachrichten und Ankündigung der laufenden Wahlen in den Kanälen der Communitys
  • Optional: Beobachte die Community-Kanäle auf Kommentare und Fragen der Communitys

Freiwillige sollten:

  • Bei Gesprächsrunden und Veranstaltungen die Friendly-Space-Politik aufrechterhalten
  • Der Community die Leitlinien und Abstimmungsinformationen auf neutrale Art und Weise präsentieren

Möchtest du dich als Wahlhelfer*in engagieren und dafür sorgen, dass deine Community bei der Wahl vertreten ist? Melde dich hier an, um aktuelle Informationen zu erhalten. Du kannst die Diskussionsseite für Fragen zur Übersetzung nutzen.

MNadzikiewicz (WMF) 10:45, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Bekanntgabe der sechs Kandidat*innen für die Wahl zum Board of Trustees 2022[Bearbeiten]

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.

Hallo zusammen,

Das Wahlverfahren der Affiliates (Chapter und Usergroups) ist abgeschlossen. Vertreter*innen der einzelnen Affiliates (Chapter und Usergroups) haben sich über die Kandidat*innen informiert, indem sie die Erklärungen der Kandidat*innen gelesen, die Antworten der Kandidat*innen auf die Fragen geprüft und die vom Analyse-Komitee erstellten Bewertungen der Kandidat*innen berücksichtigt haben. Die ausgewählten Kandidat*innen für das Board of Trustees 2022 sind:

Du kannst mehr Informationen über die Ergebnisse und Statistiken dieser Boardwahlen sehen.

Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um den Vertretern der Affiliates (Chapter und Usergroups) und den Mitgliedern des Analyse-Komitees dafür zu danken, dass sie an diesem Prozess teilgenommen und dazu beigetragen haben, das Board of Trustees in seiner Kapazität und Diversität zu erweitern. Diese Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbinden uns über Verständnis und Perspektive hinweg. Vielen Dank für deine Teilnahme.

Vielen Dank an die Community-Mitglieder, die sich als Kandidat*in für das Board of Trustees zur Verfügung gestellt haben. Die Entscheidung, in das Board of Trustees einzutreten, ist keine leichte Entscheidung. Die Zeit und das Engagement, das die Kandidat*innen bis jetzt gezeigt haben, sprechen für ihr Engagement in diesem "Movement". Herzlichen Glückwunsch an die Kandidat*innen, die ausgewählt worden sind. Große Anerkennung und Dankbarkeit für die Kandidat*innen, die nicht ausgewählt wurden. Bitte stellt Wikimedia weiterhin eure Führungsqualität zur Verfügung.

Vielen Dank an alle, die bei dieser Boardwahl das Affiliate-Verfahren verfolgt haben. Du kannst die Ergebnisse der Wahl der Affiliates (Chapter und Usergroups) einsehen.

Der nächste Teil der Boardwahlen ist die Community-Wahlperiode. Hier kannst du den Zeitplan für die Boardwahlen einsehen. Zur Vorbereitung der Community-Wahlperiode gibt es einige Dinge, an denen sich Community-Mitglieder auf folgende Weise beteiligen können:

Beste Grüße,

Movement Strategy and Governance

Diese Nachricht wurde versandt im Namen der Board of Trustees Task Force und des Wahlausschusses

MNadzikiewicz (WMF) 15:20, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Lasst uns über die Desktop-Verbesserungen sprechen[Bearbeiten]

Dann nehmt teil an einem Online-Treffen mit dem Team, das an den Desktop-Verbesserungen arbeitet. Es findet am 26. Juli 2022 at 12:00 UTC and 19:00 UTC auf Zoom. Hier klicken, um teilzunehmen. Meeting ID: 5304280674. Wähle dich über deinen Ort ein.

Mehr dazu. Bis dann! SGrabarczuk (WMF) (Diskussion) 18:27, 25. Jul. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Neues von Movement Strategy und Governance - Ausgabe 7[Bearbeiten]

Neues von Movement Strategy und Governance
Ausgabe 7 – Juli - September 2022Vollständigen Newsletter lesen


Willkommen zur 7. Ausgabe der Movement Strategy and Governance News! Der Newsletter informiert über relevante Neuigkeiten und Veranstaltungen zur Umsetzung der Strategieempfehlungen der Wikimedia Foundation für das Movement, über andere relevante Themen im Zusammenhang mit der Governance des Movements sowie über verschiedene Projekte und Aktivitäten, die vom Movement Strategy and Governance (MSG) Team der Wikimedia Foundation unterstützt werden.

Der MSG Newsletter wird vierteljährlich versandt, während der häufiger erscheinende Movement Strategy Weekly wöchentlich erscheint. Bitte vergiss nicht, dich hier anzumelden, wenn du zukünftige Ausgaben des Newsletters erhalten möchtest.

  • Nachhaltigkeit im Movement: Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht der Wikimedia Foundation wurde veröffentlicht. (Weiterlesen)
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit: Aktuelle Verbesserungen der Desktop-Oberfläche für Wikimediaprojekte. (Weiterlesen)
  • Sicherheit und Inklusion: Aktuelles zum Überarbeitungsprozess der Leitlinien zur Durchsetzung des Universal Code of Conduct. (Weiterlesen)
  • Gleichberechtigung in der Entscheidungsfindung: Berichte aus den Gesprächsrunden der Hubs, die jüngsten Fortschritte des Entwurfskomitees der Movement Charter und ein neues Weißbuch für die Zukunft der Beteiligung in der Wikimedia-Bewegung. (Weiterlesen)
  • Koordination der Stakeholder: Einführung eines Helpdesks für Affiliates und freiwillige Communities, die an der Partnerschaft für Inhalte arbeiten. (Weiterlesen)
  • Entwicklung der Führungsqualität: Updates zu den Führungsqualitäten der Organisatoren des Wikimedia Movements in Brasilien und Kap Verde. (Weiterlesen)
  • Internes Wissensmanagement: Start eines neuen Portals für technische Dokumentation und Community-Ressourcen. (Weiterlesen)
  • Erneuerung im Freien Wissen: hochwertige audiovisuelle Ressourcen für wissenschaftliche Experimente und ein neues Toolkit zur Aufzeichnung mündlicher Mitschriften. (Weiterlesen)
  • Evaluieren, iterieren und anpassen: Ergebnisse aus dem Pilotprojekt Equity Landscape (Weiterlesen)
  • Weitere Neuigkeiten und Aktualisierungen: ein neues Forum zur Diskussion über die Umsetzung der Movement Strategy, die bevorstehende Wahl zum Board of Trustees der Wikimedia Foundation, ein neuer Podcast zur Diskussion über die Movement Strategy und eine personelle Veränderung im Movement Strategy and Governance Team der Foundation. (Weiterlesen)

MNadzikiewicz (WMF) (Diskussion) 15:44, 3. Aug. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Die Community-Wahl zum Board of Trustees 2022 geht bald zuende[Bearbeiten]

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.

Hallo,

Die Community-Abstimmung für die Wahl zum Board of Trustees 2022 begann am 23. August 2022 und endet am 6. September 2022 um 23:59 Uhr UTC. Du hast noch die Möglichkeit, an der Wahl teilzunehmen. Wenn du noch nicht gewählt hast, besuche bitte die SecurePoll-Wahlseite, um jetzt abzustimmen. Um dich über deine Stimmberechtigung zu informieren, besuche bitte die Seite mit Informationen zur Stimmberechtigung. Wenn du Hilfe bei deiner Entscheidung brauchst, findest du hier einige hilfreiche Links:

Beste Grüße,

Movement Strategy and Governance

MNadzikiewicz (WMF) 09:55, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

The Vector 2022 skin as the default in two weeks?[Bearbeiten]

The slides for our presentation at Wikimania 2022

Hello. I'm writing on behalf of the Wikimedia Foundation Web team. In two weeks, we would like to make the Vector 2022 skin the default on this wiki.

We have been working on it for the past three years. So far, it has been the default on more than 30 wikis, including sister projects, all accounting for more than 1 billion pageviews per month. On average 87% of active logged-in users of those wikis use Vector 2022.

It would become the default for all logged-out users, and also all logged-in users who currently use Vector legacy. Logged-in users can at any time switch to any other skins. No changes are expected for users of these skins.

About the skin[Bearbeiten]

[Why is a change necessary] The current default skin meets the needs of the readers and editors as these were 13 years ago. Since then, new users have begun using Wikimedia projects. The old Vector doesn't meet their needs.

[Objective] The objective for the new skin is to make the interface more welcoming and comfortable for readers and useful for advanced users. It draws inspiration from previous requests, the Community Wishlist Surveys, and gadgets and scripts. The work helped our code follow the standards and improve all other skins. We reduced PHP code in Wikimedia deployed skins by 75%. The project has also focused on making it easier to support gadgets and use APIs.

[Changes and test results] The skin introduces a series of changes that improve readability and usability. The new skin does not remove any functionality currently available on the Vector skin.

  • The sticky header makes it easier to find tools that editors use often. It decreases scrolling to the top of the page by 16%.
  • The new table of contents makes it easier to navigate to different sections. Readers and editors jumped to different sections of the page 50% more than with the old table of contents. It also looks a bit different on talk pages.
  • The new search bar is easier to find and makes it easier to find the correct search result from the list. This increased the amount of searches started by 30% on the wikis we tested on.
  • The skin does not negatively affect pageviews, edit rates, or account creation. There is evidence of increases in pageviews and account creation across partner communities.

[Try it out] Try out the new skin by going to the appearance tab in your preferences and selecting Vector 2022 from the list of skins.

How can editors change and customize this skin?[Bearbeiten]

It's possible to configure and personalize our changes. We support volunteers who create new gadgets and user scripts. Check out our repository for a list of currently available customizations, or add your own.

Our plan[Bearbeiten]

If no large concerns are raised, we plan on deploying in the week of October 3, 2022. If your community would like to request more time to discuss the changes, hit the button and write to us. We can adjust the calendar.

If you'd like ask our team anything, if you have questions, concerns, or additional thoughts, please ping me here or write on the talk page of the project. We will gladly answer! Also, see our FAQ. Thank you! SGrabarczuk (WMF) (talk) 06:15, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Einladung zum Movement Strategy Forum[Bearbeiten]

Hallo zusammen,

Mit dem Movement Strategy Forum (MS Forum) gibt es seit einiger Zeit einen mehrsprachigen Raum für Diskussionen zu allen Themen rund um die Umsetzung der Movement Strategy. 

Alle Mitglieder der Community sind eingeladen, am MS Forum teilzunehmen. Ziel des Forums ist es, die Zusammenarbeit in der Community durch eine mehrsprachige Plattform zu fördern. 

Die Movement Strategy ist ein gemeinschaftliches Projekt, um die Zukunft des Wikimedia Movements zu gestalten. Jeder kann sich an der Movement Strategy beteiligen, von einem Kommentar bis hin zu einem Vollzeitprojekt. 

Tritt diesem Forum mit deinem Wikimedia-Konto bei und beteilige dich an Diskussionen in deiner Sprache. Über vielfältige Teilnahme würde ich mich freuen!

DBarthel (WMF) 22:21, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

About misusing rights[Bearbeiten]

There are still unanswered essential (and irritating?) questions – after three years!

- Praxidicae claimed that Risto hot sir is a disruptive editor. What are those ”disruptive edits? It should be easy to pick ’em out of nearly 100,000 ones. They haven’t been mass-reverted. Every jury in the free world wants to see evidences. And what might be the motive to damage the project? - Based on that lie Wim b blocked Risto globally in less than one hour and not asking opinions of the local admins. Why just steward Wim b with their level two in English language? - Before Risto was blocked in 5 wikis. One was the Dutch wikipedia after a couple of well-meaning edits. Vermont blocked them on Simple English wikipedia obviously for personal reasons. That can be seen if you read the conversations. The third block was set by Whaledad on Dutch wikiquote. This wiki’s editing history consists mostly of ”preventive blocks”. I haven’t seen those in other wikis. Why does the SWMT tolerate this? - Afterwards Risto has used many accounts, but only to make articles better. Their edits haven’t been reverted. You actually ”punish” by shooting own knee – neglecting readers. The amount of visitors on the English wikiquote, for example, is lower than ever. - And the most important question: why don’t the Meta-people trust in the local admins and their ability to decide what their wiki needs? Isn’t it time to unblock? Helekutin häslääjä (Diskussion) 04:01, 27. Sep. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Community Wishlist Survey 2023 opens in January[Bearbeiten]

Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

(There is a translatable version of this message on MetaWiki)

Hallo

The Community Wishlist Survey (CWS) 2023, which lets contributors propose and vote for tools and improvements, starts next month on Monday, 23 January 2023, at 18:00 UTC and will continue annually.

We are inviting you to share your ideas for technical improvements to our tools and platforms. Long experience in editing or technical skills is not required. If you have ever used our software and thought of an idea to improve it, this is the place to come share those ideas!

The dates for the phases of the Survey will be as follows:

  • Phase 1: Submit, discuss, and revise proposals – Monday, Jan 23, 2023 to Sunday, Feb 6, 2023
  • Phase 2: WMF/Community Tech reviews and organizes proposals – Monday, Jan 30, 2023 to Friday, Feb 10, 2023
  • Phase 3: Vote on proposals – Friday, Feb 10, 2023 to Friday, Feb 24, 2023
  • Phase 4: Results posted – Tuesday, Feb 28, 2023

If you want to start writing out your ideas ahead of the Survey, you can start thinking about your proposals and draft them in the CWS sandbox.

We are grateful to all who participated last year. See you in January 2023!

Danke! Community Tech, STei (WMF) 17:44, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Global ban for PlanespotterA320/RespectCE[Bearbeiten]

Per the Global bans policy, I'm informing the project of this request for comment: m:Requests for comment/Global ban for PlanespotterA320 (2) about banning a member from your community. Thank you.--Lemonaka (talk) 21:40, 6 February 2023 (UTC)

Community-Feedbackzyklus zur Aktualisierung der Wikimedia-Nutzungsbedingungen beginnt[Bearbeiten]

You can find this message translated into additional languages on Meta-wiki.

Hallo allerseits,

Die Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation organisiert eine Feedbackphase mit Community-Mitgliedern, um die Überarbeitung der Wikimedia-Nutzungsbedingungen zu besprechen.

Die Nutzungsbedingungen (Terms of Use, ToU) sind die rechtlichen Bestimmungen, die die Nutzung der von der Wikimedia Foundation gehosteten Websites regeln. Wir werden von Februar bis April euer Feedback zu einem Entwurf einholen. Der Entwurf wird in mehrere Sprachen übersetzt, wobei schriftliche Rückmeldungen in jeder Sprache möglich sind.

Diese Aktualisierung ist eine Reaktion auf mehrere Dinge:

  • Umsetzung des Universal Code of Conduct
  • Aktualisierung des Projekttextes auf die Creative Commons BY-SA 4.0 Lizenz
  • Vorschlag für einen besseren Umgang mit nicht offengelegten bezahlten Bearbeitungen
  • Anpassung unserer Bedingungen an aktuelle und kürzlich verabschiedete Gesetze, die die Foundation betreffen, einschließlich des European Digital Services Act

Im Rahmen des Feedback-Zyklus werden zwei Sprechstunden abgehalten, die erste am 2. März, die zweite am 4. April.

Weitere Informationen findest du hier:

Im Namen des Teams der Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation,

Benutzer:DBarthel (WMF)18:37, 21. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Editing news 2023 #1[Bearbeiten]

In einer anderen Sprache lesenAbonnenten dieses mehrsprachigen Rundschreibens

In diesem Rundschreiben wird über zwei wesentliche Entwicklungen der Arbeitsgruppe Bearbeitung berichtet:

  1. Die Arbeitsgruppe Bearbeitung wird das Hinzufügen von Neuerungen zum Diskussionsseitenprojekt abschließen und zum Einsatz bringen.
  2. Sie fängt das neue Projekt Änderungsprüfung an.

Diskussionsseitenprojekt

Bildschirmfoto zeigt die Änderungen in der Gestaltung der Diskussionsseite, die derzeit als Probeversion in allen Wikimediawikis zur Verfügung stehen. Diese technischen Ergänzungen beinhalten Informationen zu der Anzahl der Diskussionsteilnehmer und Erläuterungen innerhalb jeder Diskussion.
Einige der bevorstehenden Änderungen

Die Arbeitsgruppe Bearbeitung ist fast mit der ersten Phase des Diskussionsseitenprojektes abgeschlossen. Fast alle der technischen Ergänzungen sind jetzt im Beta Feature für Diskussions-Werkzeuge verfügbar.

Es werden Informationen zur Diskussionsdynamik dargestellt, wie zum Beispiel wann der letzte Beitrag verfasst wurde. Bald wird es eine neue „Abschnitt hinzufügen“ Schaltfläche geben. Es wird möglich sein, diese Entwicklungen in den Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion abzuschalten. Bitte teile der Arbeitsgruppe Deine Meinung mit.

Tagesquote Fertigstellung von Bearbeitungen aufgeschlüsselt nach Versuchsgruppe: DiscussionTools (Versuchsgruppe) und MobileFrontend Einblendung (Kontrollgruppe)

Ein A/B-Test für Diskussions-Werkzeuge auf der Seite für mobile Endgeräte wurde durchgeführt. Bearbeiter waren erfolgreicher mit Diskussions-Werkzeuge. Die AG Bearbeitung schaltet diese technischen Ergänzungen für alle Bearbeiter, die ein mobiles Endgerät benutzen, frei.

Neues Projekt: Änderungsprüfung

Die Arbeitsgruppe Bearbeitung fängt ein Projekt zur Unterstützung neuer Wikipediaautoren an. Es soll Menschen bei der Feststellung gewisser Probleme unterstützen, bevor sie auf „Änderungen veröffentlichen“ klicken. Das erste Werkzeug wird Leute ermutigen, Einzelnachweise zu liefern wenn sie neue Inhalte hinzufügen. Bitte beobachte diese Seite für weitere Informationen. Um mehr zu erfahren kannst Du am 2023-03-03 an einer Telefonkonferenz teilnehmen.

Whatamidoing (WMF) (Diskussion) 00:24, 23. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Your wiki will be in read only soon[Bearbeiten]

Trizek (WMF) (Diskussion) 22:21, 27. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Programmeinreichungen für die Wikimania 2023 erbeten[Bearbeiten]

Möchtest du bei der Wikimania 2023 eine Sitzung vor Ort oder virtuell anbieten? Vielleicht ein praktischer Workshop, eine lebhafte Diskussion, ein unterhaltsamer Auftritt, ein einprägsames Poster oder ein denkwürdiger Kurzvortrag? Programmeinreichungen sind bis zum 28. März möglich. Die Veranstaltung wird spezielle hybride Teile haben, sodass virtuelle Programmeinreichungen und vorab aufgezeichnete Inhalte ebenfalls willkommen sind. Wenn du Fragen hast, nimm bitte an einem der bevorstehenden Gespräch am 12. oder 19. März teil oder wende dich per E-Mail an wikimania@wikimedia.org oder über Telegram an uns. Weitere Informationen finden sich im Wiki.

Euer Wiki wird bald im nur-lesbaren Modus sein[Bearbeiten]

MediaWiki message delivery 02:41, 21. Apr. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Seeking volunteers for the next step in the Universal Code of Conduct process[Bearbeiten]

Hello,

As follow-up to the message about the Universal Code of Conduct Enforcement Guidelines by Wikimedia Foundation Board of Trustees Vice Chair, Shani Evenstein Sigalov, I am reaching out about the next steps. I want to bring your attention to the next stage of the Universal Code of Conduct process, which is forming a building committee for the Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C). I invite community members with experience and deep interest in community health and governance to nominate themselves to be part of the U4C building committee, which needs people who are:

  • Community members in good standing
  • Knowledgeable about movement community processes, such as, but not limited to, policy drafting, participatory decision making, and application of existing rules and policies on Wikimedia projects
  • Aware and appreciative of the diversity of the movement, such as, but not limited to, languages spoken, identity, geography, and project type
  • Committed to participate for the entire U4C Building Committee period from mid-May - December 2023
  • Comfortable with engaging in difficult, but productive conversations
  • Confidently able to communicate in English

The Building Committee shall consist of volunteer community members, affiliate board or staff, and Wikimedia Foundation staff.

The Universal Code of Conduct has been a process strengthened by the skills and knowledge of the community and I look forward to what the U4C Building Committee creates. If you are interested in joining the Building Committee, please either sign up on the Meta-Wiki page, or contact ucocproject(_AT_)wikimedia.org by May 12, 2023. Read more on Meta-Wiki.

Best regards,

Xeno (WMF) 21:01, 26. Apr. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Auswahl des U4C-Aufbaukomitees[Bearbeiten]

Der nächste Schritt im Prozess des universellen Verhaltenskodex ist die Zusammenstellung eines Aufbaukomitees, das die Charta für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) erstellt. Das Aufbaukomitee wurde nun ausgewählt. Lies mehr über die Mitglieder und die bevorstehende Arbeit im Meta-Wiki.

-- UCoC Project Team, 06:21, 27. Mai 2023 (CEST)