Olaf Scholz


Olaf Scholz (*1958)[Bearbeiten]
deutscher Politiker (SPD)
Zitate mit Quellenangabe[Bearbeiten]
- "An der Erwerbsarbeit hängen Identität, Selbstachtung, Zugehörigkeitsgefühl." - Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 68
- "Das sozialdemokratische Projekt besteht ja darin, dass man in einer globalisierten Welt niemanden zurücklässt. Ich finde das in dem berühmten Liedtitel "You'll never walk alone" zusammengefasst. - "Die Zeit der großen Zumutungen ist vorbei" - Interview mit Spiegel Online, eingefügt auf seiner Homepage olafscholz.de
- "Wir [,die Regierung,] wollen [mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung] eine kulturelle Revolution erreichen.[...] Und vielleicht kann man das so sagen: Wir wollen die Lufthoheit über den Kinderbetten erobern." - in einem Interview mit dem Deutschlandfunk am 3.11.2002 [1]
- "Millionen Menschen in diesem Land verdienen wenig, viel zu wenig, und gehen trotzdem jeden Tag zur Arbeit, oft ihr Leben lang. Das sind für mich die wahren Helden unserer Zeit." - Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 68
- "Wir Sozialdemokraten verkörpern die Perspektive, dass diese Bürger kein unabänderliches Schicksal haben. Viele von uns kommen aus kleinen sozialen Verhältnissen und haben sich durchgeboxt." - auf die Frage, ob die SPD sozial benachteiligte Büger noch erreiche, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 69
- "Polizeigewalt hat es nicht gegeben, das ist eine Denunziation, die ich entschieden zurückweise." - in einem Interview mit NDR 90,3 am 14.07.2017 über die Krawalle beim G20-Gipfel, NDR 90,3
- "Für meine Regierung gibt es keine roten Linien mehr bei all dem, was zu tun ist. Es gibt nichts, was wir ausschließen. Das kann man während einer großen Naturkatastrophe, einer Gesundheitskatastrophe wie einer Pandemie nicht machen. Der Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürgern steht über allem." - Olaf Scholz im Interview mit der ZEIT am 02.12.2021 [2]