Zum Inhalt springen

Gerhard Gundermann

Ausstehend
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Gerhard Gundermann (1989)

deutscher Liedermacher und Rockmusiker

Zitate mit Quellenangabe

[Bearbeiten]
  • "Ich weiß nicht, warum ich diese Scheiße geschrieben habe. Diese Petzberichte. Vielleicht lag es daran, daß ich anderen keine Privatsphäre zubilligte, weil ich ja auch keine beanspruchte. Vielleicht war es einfach nur Geltungsbedürfnis. Ich weiß nicht." - über seine Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit, Alexander Osang: Eines Tages wollte Grigori Egon Krenz verbrennen, Berliner Zeitung, 28. April 1995, S. 3, berlinonline.de, zitiert in Alexander Osang: Das Buch der Versuchungen: 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung. Ausgabe 2, Verlag Ch. Links Verlag, 1996, ISBN 978-3-86153-107-4, S. 131 Google Books
  • "Na klar habe ich ein paarmal überlegt, ob ich das jetzt ansage. Die Frage war nur, wie. Ich kann mich doch nicht im Konzert zwischen zwei Nummern hinstellen und sagen: Hört mal zu Kinder, ich war bei der Stasi." - über seine Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit, Alexander Osang: Eines Tages wollte Grigori Egon Krenz verbrennen, Berliner Zeitung, 28. April 1995, S. 3, berlinonline.de, z, zitiert in Alexander Osang: Das Buch der Versuchungen: 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung. Ausgabe 2, Verlag Ch. Links Verlag, 1996, ISBN 978-3-86153-107-4, S. 133 Google Books
  • "Also ich finde, wenn wir weltweit den Energieverbrauch nach den USA den 2. Platz einnehmen pro Kopf und wenn wir doppelt so viel wie Japan Energie verbrauchen, dann muß man sich überlegen wo das alles hin geht... dann müssen wir überlegen, was ist notwendig für die Leute, für diese Land und was ist nicht notwendig." Gundermann während seiner Arbeit als Baggerfahrer in der Lausitz zitiert in Peter Rocha: Die Schmerzen der Lausitz (Dokumentarfilm, 1989)[1]