Douglas Adams
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Douglas Adams (1952–2001)
englischer Schriftsteller
vollständiger Name: Douglas Noël Adams
Zitate mit Quellenangabe
Per Anhalter durch die Galaxis
![]() |
Wikipedia führt einen Artikel über Per Anhalter durch die Galaxis. |
Aus dem Englischen von Benjamin Schwarz.
- "Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen." - Per Anhalter durch die Galaxis, Kapitel 1, ISBN 3-453-14697-2, PT7 books.google
- (Original engl.: "Many were increasingly of the opinion that they'd all made a big mistake in coming down from the trees in the first place. And some said that even the trees had been a bad move, and that no one should ever have left the oceans." - The Hitchhiker's Guide to the Galaxy, PT10 books.google)
- "Heute muss Donnerstag sein, [...] mit Donnerstagen kam ich noch nie zu Rande." - Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis", 1981, Ende Kapitel 2, PT28 books.google
- (Original engl.: "This must be Thursday, [...] I never could get the hang of Thursdays." - The Hitchhiker's Guide to the Galaxy, PT30 books.google)
Das Restaurant am Ende des Universums
![]() |
Wikipedia führt einen Artikel über Das Restaurant am Ende des Universums. |
Aus dem Englischen von Benjamin Schwarz.
- "Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Das Restaurant am Ende des Universums. Ullstein, 1994. ISBN 3-548-22492-X. Seite 11. PT9 books.google
- (Original engl.: "In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.")
- "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist." - Das Restaurant am Ende des Universums. Ullstein, 1994. ISBN 3-548-22492-X. Seite 9 f. PT7 books.google
- (Original engl.: "There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarre and inexplicable. - There is another theory which states that this has already happened.")
Macht’s gut, und danke für den Fisch
![]() |
Wikipedia führt einen Artikel über Macht’s gut, und danke für den Fisch. |
Aus dem Englischen von Benjamin Schwarz. Rogner & Bernhard 1985
- »Das Leben […] ist wie eine Pampelmuse […], es ist außen gewissermaßen orangegelb und riffelig, und naß und glitschig in der Mitte. Drinnen hat's außerdem Kerne […], und einige Leute essen eine Hälfte zum Frühstück.« - Macht's gut und Danke für den Fisch, 1985, Kapitel 23, PT120 books.google
- (Original engl.: "Life is like a grapefruit. […] it's orangey-yellow and dimpled on the outside, wet and squidgy in the middle. It's got pips inside, too. Oh, and some people have half a one for breakfast." - So long, and thanks for all the fish, 1984)
Einmal Rupert und zurück
![]() |
Wikipedia führt einen Artikel über Einmal Rupert und zurück. |
Aus dem Englischen von Sven Böttcher
- "Der Frühling wird überbewertet." - Einmal Rupert und zurück, Kapitel 2, PT19 books.google
- (Original engl.: "Spring is over-rated." - Mostly Harmless. PT18 books.google)
Weblinks
![]() |
Film-Zitate aus Per Anhalter durch die Galaxis |
![]() |
Commons führt Medien zu Douglas Adams. |
- Mehr Zitate von Douglas Adams auf c-peper.de