Kaspar Hauser
2 Änderungen dieser Version sind noch nicht markiert.
Die gesichtete Version wurde am 22. Dezember 2012 markiert.


Kaspar Hauser (ca. 1812-1833)[Bearbeiten]
deutsches Findelkind
Zitate mit Quellenangabe[Bearbeiten]
„A söchtener Reuter möcht i wern, wie mei Voater gwen is.“ - Kaspar Hauser bei seiner Ankunft in Nürnberg (Quelle: Walther Schreibmüller, Bilanz einer 150jährigen Kaspar Hauser-Forschung, Genealogisches Jahrbuch 31, 1991, S. 43 books.google)
Zitate mit Bezug auf Kaspar Hauser[Bearbeiten]
- HIC JACET CASPARUS HAUSER AENIGMA SUI TEMPORIS IGNOTA NATIVITAS OCCULTA MORS MDCCCXXXIII
(„Hier liegt Kaspar Hauser, Rätsel seiner Zeit, unbekannt die Herkunft, geheimnisvoll der Tod 1833“) - Grabinschrift
- HIC OCCULTUS OCCULTO OCCISUS EST XIV. DEC. MDCCCXXXIII
(„Hier wurde ein Geheimnisvoller auf geheimnisvolle Weise getötet 14. Dez. 1833“) - Inschrift auf einem Denkmal im Ansbacher Hofgarten
Weblinks[Bearbeiten]
![]() |
Commons führt Medien zu Kaspar Hauser. |
![]() |
Wikisource führt Texte oder Textnachweise von Kaspar Hauser. |