Rahel Varnhagen von Ense
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Rahel Varnhagen von Ense (1771-1833)[Bearbeiten]
deutsche Schriftstellerin
Zitate mit Quellenangabe[Bearbeiten]
- "Eifersucht ist Beschämung; darum ist es eine einsame Leidenschaft [...]; – Beschämung, die Rechnung ohne den Wirth gemacht zu haben [...]. Unsre Wünsche, unsre Neigung brachten wir in Anschlag, nicht die des Andern." - Brief, 16. März 1822. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 63. Google Books
- "Einen gepackten Reisewagen und einen Dolch sollte ein jeder haben; daß, wenn er sich fühlt, er gleich abreisen kann." - Briefe, 24. März 1800. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 1. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 196. Google Books
- "...was ist am Ende der Mensch anders als eine Frage!" - An Adam von Müller in Leipzig, 15. Dezember 1820. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 30. Google Books
Weblinks[Bearbeiten]
![]() |
Commons führt Medien zu Rahel Varnhagen. |
![]() |
Wikisource führt Texte oder Textnachweise von Rahel Varnhagen von Ense. |