Seneca der Ältere
1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert.
Die gesichtete Version wurde am 24. Juni 2017 markiert.
Marcus Lucius Annaeus Seneca (54 v.Chr - 39 n.Chr.)[Bearbeiten]
römischer Schriftsteller und Redner
zur Unterscheidung von seinem Sohn Seneca d. J. Seneca der Ältere oder Seneca der Redner genannt
Überprüft[Bearbeiten]
- "Durch das Menschliche entstehen Fehler." - Kontroversen Buch 4, 3; von diesem oder von einem Satz des Cicero soll das Sprichwort Irren ist menschlich ("Errare humanum est") abgeleitet sein
- (Original lat.: "Per humanos […] errores.")
- "Einige Heilmittel sind gefährlicher als das Übel." - Gerichtsreden (Controversiae) VI, 7, oft Publilius Syrus zugeschrieben
- (Original lat.: "Quaedam remedia graviora ipsis peniculis sunt")
- "Nichts ist unendlich." - Beratungsreden (Suasoriae) 1, 3
- (Original lat.: "Nihil infinitum est")