Zum Inhalt springen

Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Tets-Bot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Binde Vorlage:Wiktionary ein.
GuteMiiene (Diskussion | Beiträge)
Zeile 7: Zeile 7:
* "Dieses Land ist jetzt endgültig, auch dank der Konzentration im Pressewesen, verdirndlt und verlederhost und verklampft und verjodelt und versportelt." - ''[[Elfriede Jelinek]], Der Standard''
* "Dieses Land ist jetzt endgültig, auch dank der Konzentration im Pressewesen, verdirndlt und verlederhost und verklampft und verjodelt und versportelt." - ''[[Elfriede Jelinek]], Der Standard''
* "Dies Österreich ist eine kleine Welt, in der die große ihre Probe hält. Und waltet erst bei uns das Gleichgewicht, dann wird's auch in der andern wieder Licht." - ''[[Christian Friedrich Hebbel]], am 26. Februar 1862, bei einem Prolog zur Feier des Jahrestages der Februarverfassung''
* "Dies Österreich ist eine kleine Welt, in der die große ihre Probe hält. Und waltet erst bei uns das Gleichgewicht, dann wird's auch in der andern wieder Licht." - ''[[Christian Friedrich Hebbel]], am 26. Februar 1862, bei einem Prolog zur Feier des Jahrestages der Februarverfassung''
* "Eigentlich geht man nicht nach [[Linz]] in die [[Diskothek|Disco]]. Eigentlich geht man überhaupt nicht nach Linz. Linz ist der [[Arsch]] der Welt: Chemie, Langeweile, Drogen. Womit man wiederum natürlich nach Linz muss, wenn man im Rap-Geschäft ist, also in die Ghetto-Stadt Österreichs, das Härteste, was Österreich zu bieten hat." - ''[[Wolfgang Höbel]]''
* "Eigentlich geht man nicht nach [[Linz]] in die [[Diskothek|Disco]]. Eigentlich geht man überhaupt nicht nach Linz. Linz ist der [[Arsch]] der Welt: Chemie, Langeweile, Drogen. Womit man wiederum natürlich nach Linz muss, wenn man im Rap-Geschäft ist, also in die Ghetto-Stadt Österreichs, das Härteste, was Österreich zu bieten hat." - ''[[Wolfgang Höbel]], DER SPIEGEL 45/2005, 7. November 2005, [http://service.spiegel.de/digas/servlet/find/DID=42983353 service.spiegel.de]''
* "Erst neulich habe ich eine [[Talkshow]] gesehen, in der sie einen [[Bischof|Weihbischof]] aus Österreich ausgekramt haben, der wieder mit allen alten Kamellen ankam: Homosexuelle könnten geheilt werden. Als sei [[Homosexualität]] eine [[Krankheit]]. Ich werde da ganz verrückt." - ''[[Oswalt Kolle]], Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43''
* "Erst neulich habe ich eine [[Talkshow]] gesehen, in der sie einen [[Bischof|Weihbischof]] aus Österreich ausgekramt haben, der wieder mit allen alten Kamellen ankam: Homosexuelle könnten geheilt werden. Als sei [[Homosexualität]] eine [[Krankheit]]. Ich werde da ganz verrückt." - ''[[Oswalt Kolle]], Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43''
* "Es ist interessant, dass die meisten österreichischen [[Dichter (Poet)|Dichter]] früher [[Beamter|Beamte]] waren - ja, [[Müßiggang]] ist aller [[Laster]] [[Anfang]]!" - ''[[Daniel Spitzer]], 1. Januar 1881, [http://www.stadtbibliothek.wien.at/ausstellungen/1993/wa-227/doc-Daniel-2-de.htm Ausstellungstext der Wiener Stadtbibliothek]''
* "Es ist interessant, dass die meisten österreichischen [[Dichter (Poet)|Dichter]] früher [[Beamter|Beamte]] waren - ja, [[Müßiggang]] ist aller [[Laster]] [[Anfang]]!" - ''[[Daniel Spitzer]], 1. Januar 1881, [http://www.stadtbibliothek.wien.at/ausstellungen/1993/wa-227/doc-Daniel-2-de.htm Ausstellungstext der Wiener Stadtbibliothek]''

Version vom 21. Oktober 2007, 07:34 Uhr

Zitate

  • "A. E. I. O. U. - Austria est imperare orbi universo." - Wahlspruch von Kaiser Friedrich III. (1415-1493)
sinn- und formgemäß: "Alles Erdreich ist Österreich untertan", wird auch oft als: Austria erit in orbi universalis (Österreich wird ewig währen) gelesen.
  • "Bella gerant alii, tu felix Austria nube." - "Andere mögen Kriege führen, du, glückliches Österreich, heirate." - Matthias Corvinus, Verspottung Friedrichs III., der für seine gestifteten Heiraten bekannt war
  • "Der Rest ist Österreich." - Georges Clemenceau
  • "Die Fußball-EM in Österreich ist wie Skispringen in Namibia." - Alfred Dorfer, am 27. Januar 2006 in "Ottis Schlachthof" im Bayerischen Fernsehen
  • "Dieses Land ist jetzt endgültig, auch dank der Konzentration im Pressewesen, verdirndlt und verlederhost und verklampft und verjodelt und versportelt." - Elfriede Jelinek, Der Standard
  • "Dies Österreich ist eine kleine Welt, in der die große ihre Probe hält. Und waltet erst bei uns das Gleichgewicht, dann wird's auch in der andern wieder Licht." - Christian Friedrich Hebbel, am 26. Februar 1862, bei einem Prolog zur Feier des Jahrestages der Februarverfassung
  • "Eigentlich geht man nicht nach Linz in die Disco. Eigentlich geht man überhaupt nicht nach Linz. Linz ist der Arsch der Welt: Chemie, Langeweile, Drogen. Womit man wiederum natürlich nach Linz muss, wenn man im Rap-Geschäft ist, also in die Ghetto-Stadt Österreichs, das Härteste, was Österreich zu bieten hat." - Wolfgang Höbel, DER SPIEGEL 45/2005, 7. November 2005, service.spiegel.de
  • "Erst neulich habe ich eine Talkshow gesehen, in der sie einen Weihbischof aus Österreich ausgekramt haben, der wieder mit allen alten Kamellen ankam: Homosexuelle könnten geheilt werden. Als sei Homosexualität eine Krankheit. Ich werde da ganz verrückt." - Oswalt Kolle, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43
  • "Es ist interessant, dass die meisten österreichischen Dichter früher Beamte waren - ja, Müßiggang ist aller Laster Anfang!" - Daniel Spitzer, 1. Januar 1881, Ausstellungstext der Wiener Stadtbibliothek
  • "Heute ist der Tag gekommen, an dem wir den Vertrag unterzeichneten, womit Österreich seine Freiheit und Unabhängigkeit bekommt. […] Mit dem Dank an den Allmächtigen haben wir den Vertrag unterzeichnet, und mit Freuden künden wir heute: Österreich ist frei!" - Leopold Figl, Rede nach Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags im Marmorsaal des Wiener Schlosses Belvedere, 15. Mai 1955
  • "Ich kann Euch zu Weihnachten nichts geben, ich kann Euch für den Christbaum, wenn ihr überhaupt einen habt, keine Kerzen geben, kein Stück Brot, keine Kohle zum Heizen, kein Glas zum Einschneiden. Wir haben nichts. Ich kann Euch nur bitten, glaubt an dieses Österreich!" - Leopold Figl, Weihnachtsansprache 1945
  • "Ich liebe Österreich - Österreich ist meine Lieblingsstadt." - Ulla Kock am Brink
  • "In Österreich herrscht der Absolutismus, gemildert durch Schlamperei." - Victor Adler
  • "In Österreich wird jeder das, was er nicht ist." - Gustav Mahler
  • "Nach der Ausrufung der Republik wurde der Adel in Österreich abgeschafft. An seine Stelle ist der Besitz eines Abonnements bei den Konzerten der Wiener Philharmoniker getreten." - Hans Weigel
  • "Österreich ist ein Labyrinth, in dem sich jeder auskennt." - Helmut Qualtinger
  • "Österreich ist eine Republik ohne Republikaner." - Ausspruch nach der Gründung der 1. Republik 1919
  • "Österreich ist kein Staat, keine Heimat, keine Nation. Es ist eine Religion. Die Klerikalen und klerikalen Trottel, die jetzt regieren, machen eine sogenannte Nation aus uns; aus uns, die wir eine Übernation sind, die einzige Übernation, die in der Welt existiert hat." - Joseph Roth, Die Kapuzinergruft, 1938, Kapitel 32
  • "Sei mir gegrüßt, mein Österreich, du herrlich blühender Gottesgarten, mit deinen Fluren Eden gleich, mit deiner Berge ewgen Warten." - Franz Grillparzer
  • "Seit Maria Theresias Zeiten heißt es: die Minister kommen und gehen, die Beamten bleiben." - Unbekannter Autor
  • "Österreich ist ein zu kleines Land, um gutes Doping hervorzubringen." - Peter Schröcksnadel als Präsident des sterreichischen Skiverbandes auf einer internationalen Pressekonferenz nach dem Dopingskandal bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin
  • "Was Deutschland und Österreich trennt, ist die gemeinsame Sprache." - Karl Kraus
  • "Wenn ich eine Ratte wäre, würde ich das sinkende Schiff Österreich verlassen." - Albert Ehrenstein
  • "Wenn sie den österreichischen Kapitalismus abschaffen wollen, müssen sie ihn erst einführen." - Hannes Androsch
  • "Zittre, du großes Österreich, // Vor deinen kleinen Beamten!" - Eduard von Bauernfeld, Reime und Rhythmen: Kleine Beamte

Weblinks

Wikiquote Siehe auch: Österreicher, Österreichische Ortschaften (Liste)
Wikiquote
Wikiquote
Vergleiche auch: Europa
Wikipedia
Wikipedia
Wikipedia führt einen Artikel über Österreich.
Wiktionary
Wiktionary
Wiktionary führt den Wörterbucheintrag Österreich.