Zum Inhalt springen

Opfer: Unterschied zwischen den Versionen

aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ahmadi~dewikiquote (Diskussion | Beiträge)
K Wikilink
Gospelfan (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
* "Das erste Opfer im [[Geschlechterkampf|Kampf der Geschlechter]] ist die [[Menschenwürde]]." - ''[[Ernst Ferstl]], Bemerkenswert, S. 18''
* "Das erste Opfer im [[Geschlechterkampf|Kampf der Geschlechter]] ist die [[Menschenwürde]]." - ''[[Ernst Ferstl]], Bemerkenswert, S. 18''
* "[[Feminismus|Feministinnen]] neigen in extremer Weise zu einseitigen und subjektiven Sichtweisen … // Frauen sind immer gut, immer unschuldig, immer die Opfer. // Männer sind immer schlecht, immer schuldig, immer die [[Täter]]." - ''[[Beate Kricheldorf]], in: „Verantwortung – Nein danke!“, 1998, S. 87''
* "[[Feminismus|Feministinnen]] neigen in extremer Weise zu einseitigen und subjektiven Sichtweisen … // Frauen sind immer gut, immer unschuldig, immer die Opfer. // Männer sind immer schlecht, immer schuldig, immer die [[Täter]]." - ''[[Beate Kricheldorf]], in: „Verantwortung – Nein danke!“, 1998, S. 87''

== Bibel ==
* "Durch den [[Glaube]]n opferte [[Abraham]] den Isaak, da er versucht ward, und gab dahin den Eingeborenen, da er schon die [[Versprechen|Verheißungen]] empfangen hatte, von welchem gesagt war: "In Isaak wird dir dein [[Saat|Same]] genannt werden"; und dachte, [[Gott]] kann auch wohl von den [[Tod|Toten]] auferwecken; daher er auch ihn zum [[Vorbild]]e wiederbekam." - ''[http://gutenberg.spiegel.de/luther/bibel/hebraeer.htm Hebräer] 11,17-19 <small>(Luther 1912)</small>''


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 5. September 2007, 07:48 Uhr

Zitate

Opfer im Sinn von Verzicht

  • "Die Moral eines Menschen ist zu beurteilen nach der Fähigkeit, welch großes Opfer er zu bringen bereit ist, ohne dabei an eine Gegenleistung zu denken." - Konrad Lorenz, So kam der Mensch auf den Hund
  • "Ein jeder muss ein inneres Heiligtum haben, dem er schwört, und sich als Opfer in ihm unsterblich machen - denn Unsterblichkeit muss das Ziel sein." - Bettina von Arnim, Die Günderode
  • "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten." - Albert Camus, Der Mythos von Sisyphos, 1942
  • "Gute Manieren bestehen aus lauter kleinen Opfern." - Ralph Waldo Emerson
  • "In alten Zeiten wurden am Altar Opfer gebracht - eine Praxis, die sich bis heute gehalten hat." - Helen Rowland
  • "Leb wohl, mein alter Wald, lebt wohl, ihr heil'gen Kronen, // Euch konnte hoch genug kein Dank, kein Opfer wohnen." - Pierre de Ronsard, Elegie XXIV
  • "Manchen Menschen ist kein Opfer zu groß - sofern es von anderen gebracht wird." - Billy Graham
  • "War nicht alles Leben Opfer? Wenn es in rechter Weise gelebt wurde? War nicht dies das Rätsel, dass die Kraft des Wachstums eine innere Kraft ist, eine eigentliche Selbstverleugnung, und daß alles Leben, das nicht im innersten Kern Opfer ist, eine Überhebung ist und der Tod sein Sold?" - Gunnar Gunnarsson, Advent im Hochgebirge
  • "Was wäre die Erfüllung der Pflicht, wenn sie kein Opfer kostete?" - Berthold Auerbach
  • "Wer berufen ist, hat Angst, wenn seine Stunde schlägt, denn er weiß, welches Opfer sie von ihm verlangt: das Opfer seiner Person um seiner Sache willen." - Hermann Bahr, Tagebücher
  • "Wer sich nicht freiwillig aufopfert, wird aufgeopfert werden!" - Gotthilf Heinrich von Schubert, An Emil von Herder, 9. März 1810
  • "Wir müssen jeder allein sein - allein arbeiten, allein kämpfen, um unsere Kraft, unsere Opferwilligkeit zu beweisen." - Katherine Mansfield, Tagebücher

Opfer als Betroffene eines Unrechts

  • "Da rast der See und will sein Opfer haben." - Friedrich Schiller, Wilhelm Tell, I, 1 / Ruodi
  • "Das Opfer vergisst nicht so schnell wie der Täter." - Gert von Paczensky, „Weiße Herrschaft. Eine Geschichte des Kolonialismus.“, 1979, S. 240
  • "Der Feminismus sieht überall nur Opfer. Das Opfer ist der große Held unserer Gesellschaft geworden." - Élisabeth Badinter, Die Weltwoche, Zürich, 13/04
  • "Der Mensch ist derart schlecht für das Leben ausgerüstet, dass man fast einen Übermenschen aus ihm machen würde, wenn man in ihm einen Schuldigen - statt ein Opfer - sähe." - Georges Simenon
  • "Die meisten Opfer islamistischen Terrors sind Moslems" - Jürgen Becker in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ am 1. Oktober 2006
  • "Eine schwierige Hausaufgabe: die Betreuung der Opfer unseres Schulsystems." - Billy, Wir Kleindenker, S. 190
  • "Jeder Mensch ist zugleich Täter und Opfer seiner Gedanken und Gefühle." - Ernst Ferstl, einfach kompliziert einfach
  • "Manchmal spricht man über die Abtreibung, als ob keine Opfer da wären oder als ob nur die Frauen die Opfer einer verneinten Abtreibung werden könnten. Aber es gibt immer ein Kind. Dieses Leben wird im Falle einer Abtreibung aufgeopfert." - Rocco Buttiglione im Streitgespräch mit Wolfgang Thierse, in der Zeit Nr. 34 vom 18. August 2005
  • "Schnell wird der Einzelne Opfer des Mobs; die Gefahr von Wiki-Lynchjustiz halte ich für sehr real. In der Wikipedia-Welt bestimmen jene die Wahrheit, die am stärksten besessen sind. Dahinter steckt der Narzissmus all dieser kleinen Jungs, die der Welt ihren Stempel aufdrücken wollen, ihre Initialen an die Mauer sprayen, aber gleichzeitig zu feige sind, ihr Gesicht zu zeigen. Jaron Lanier
  • "Um manche Verbrechen zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen." - Oscar Wilde
  • "Wenn einer die Illusion bekämpft, so ist das das sicherste Zeichen seines unvollkommenen und unzureichenden Wissens - eben ein Zeichen dafür, dass er einer Illusion zum Opfer gefallen ist." - Giacomo Leopardi, Gedanken aus dem Zibaldone
  • "Wer die Opfer vergisst, tötet sie ein zweites Mal." - Elie Wiesel

Opferhaltung

Bibel

  • "Durch den Glauben opferte Abraham den Isaak, da er versucht ward, und gab dahin den Eingeborenen, da er schon die Verheißungen empfangen hatte, von welchem gesagt war: "In Isaak wird dir dein Same genannt werden"; und dachte, Gott kann auch wohl von den Toten auferwecken; daher er auch ihn zum Vorbilde wiederbekam." - Hebräer 11,17-19 (Luther 1912)

Weblinks

Wikiquote Siehe auch: Verzicht
Wikiquote
Wikiquote
Vergleiche auch: Täter
Wikipedia
Wikipedia
Wikipedia führt einen Artikel über Opfer.