Zum Inhalt springen

Land: Unterschied zwischen den Versionen

aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Gospelfan (Diskussion | Beiträge)
Zeile 36: Zeile 36:
== Bibel ==
== Bibel ==
* "Du sollst deinen [[Vater]] und deine [[Mutter (Elternteil)|Mutter]] [[Ehre|ehren]], auf dass du lange [[Leben|lebest]] in dem Lande, das dir der Herr, dein [[Gott]], geben wird." - ''2. Mose 20,12''
* "Du sollst deinen [[Vater]] und deine [[Mutter (Elternteil)|Mutter]] [[Ehre|ehren]], auf dass du lange [[Leben|lebest]] in dem Lande, das dir der Herr, dein [[Gott]], geben wird." - ''2. Mose 20,12''
* "Durch den [[Glaube]]n ward gehorsam [[Abraham]], da er berufen ward, auszugehen in das Land, das er [[Erben|ererben]] sollte; und ging aus und wußte nicht wo er hinkäme. Durch den Glauben ist er ein [[Fremder|Fremdling]] gewesen in dem verheißenen Lande als in einem fremden und wohnte in [[Hütte]]n mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben [[Versprechen|Verheißung]]; denn er wartete auf eine [[Stadt]], die einen [[Grund]] hat, der Baumeister und [[Schöpfung|Schöpfer]] [[Gott]] ist." - ''[http://gutenberg.spiegel.de/luther/bibel/hebraeer.htm Hebräer] 11,8-10 <small>(Luther 1912)</small>''


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 5. September 2007, 07:52 Uhr

Zitate

Land im Sinn von ländlicher Umgebung

  • "Das Landleben ist vorzuziehen, denn dort sehen wir die Werke Gottes, aber in den Städten wenig mehr als die Werke der Menschen." - William Penn, Reflexionen
  • "Ländliche Einsamkeit ziehet also ab von allem, was uns an den Menschen missfällt, verändert oft die bittersten Empfindungen in freundliche Gefühle, gibt so manche hohe Begeisterung und so manche kleine Freude, die man in Städten nicht hat." - Johann Georg Zimmermann, Über die Einsamkeit, IV
  • "Wenn man auf dem Lande lebt, weiß man, ob man will oder nicht, alles, was ringsum vor sich geht." - Leo Tolstoi, Tagebücher, 1856
  • "Nichts kommt dem Landleben gleich. Es vermittelt mehr echte Freuden als irgendeine andere Lebensweise." - Katherine Mansfield, Briefe

Land im Sinn von Grundstück

  • "Das Wichtigste ist das Eigentum an Land. Wäre festgelegt, dass es kein Eigentum an Land gibt und das Land dem gehört, der es bearbeitet, so wäre dies die dauerhafteste Garantie der Freiheit." - Leo Tolstoi, Tagebücher, 1901
  • "Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen »Dies gehört mir« und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: »Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört«." - Jean-Jacques Rousseau, Discours
  • "Wenn ein jeder sich selbst genug wäre, brauchte er nur das Land zu kennen, das ihn ernähren kann." - Jean-Jacques Rousseau, Émile

Land im Sinn von Staatsgebiet

  • "Also meine Mitbürger, fragt nicht, was euer Land für euch tun kann - fragt, was ihr für euer Land tun könnt. Meine Mitbürger überall auf der Welt, fragt nicht, was Amerika für euch tun wird, sondern was wir zusammen für die Freiheit der Menschheit tun können." - John F. Kennedy, Antrittsrede, Januar 1961
  • "Bald werdet ihr das Land überfluten wie die Flüsse, die nach einem plötzlichen Regen die Schluchten hinunterstürzen. Aber mein Volk ist eine versiegende Ebbe, wir werden niemals wiederkehren." - Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version
  • "Deutschland ist das einzige Land der Welt, in dem der Neid stärker ausgeprägt ist als der Geschlechtstrieb." - Stephan Reimertz, Eine Liebe im Portrait, 1996
  • "Die Kraft der Freiheit stärken, darauf achten, dass es gerecht zugeht in Deutschland, und dazu beitragen, dass wir ein Land der Ideen werden - dafür will ich eintreten und dazu bitte ich um das Mitmachen aller. Ich grüße alle Landsleute nah und fern, unsere Nachbarn in Europa und unsere Freunde in der Welt. Gott segne unser Land!" - Horst Köhler, Erste Rede als Bundespräsident am 23. Mai 2004
  • "Die Wälder sind der Länder höchste Zierde." - Gottlob König, Die Waldpflege, 1849
  • "Die Welle, die an Land will, tut nur so." - Hans Peter Keller
  • "Ein echter Staatsmann trägt das Bild seines Landes in sich." - André Maurois, Die Kunst zu leben
  • "Ein Land, eine Verfassung, ein Schicksal!" - Daniel Webster, Reden, 1837
  • "Er ist ein unerträglicher Macho. Aber einer der ausdrucksstärksten Schauspieler dieses Landes." - Senta Berger über Klaus Löwitsch
  • "Es gibt kein Land auf Erden, in dem nicht die Liebe Verliebte zu Dichtern macht." - Voltaire, Der ehrliche Hurone
  • "Es ist doch ein Glück, sagte jemand, dass die Dörfer F. und G. jetzt zu unserm Lande gehören; jetzt hat man doch nicht so weit mehr dahin." - Karl August Varnhagen von Ense
  • "Für mich sind die Nationen, die Abtreibung legalisiert haben, die ärmsten Länder. Sie fürchten die Kleinen, sie fürchten das ungeborene Kind. Und das Kind muss sterben, weil sie dies eine Kind nicht mehr haben wollen - nicht ein Kind mehr - und das Kind muss sterben." - Mutter Teresa in ihrer Ansprache anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 1979 in Oslo, Norwegen
  • "Ich habe ein tiefes Heimweh nach fremden Ländern!" - Karl August Varnhagen von Ense
  • "Keine andere Kultur sägt so intensiv an dem Ast, auf dem sie sich befindet und kein Land hat sich so gründlich von seiner Identität verabschiedet wie Deutschland. Zwar haben wir die reichste Erbengeneration aller Zeiten, jenseits der materiellen Werte sind wir aber bettelarm." - Peter Hahne, Interview in der Westfalenpost vom 19. November 2004, veröffentlicht auf www.peter-hahne.de
  • "Man kann in einem großen Land etwas anpflanzen, das wichtiger ist als Baumwolle - Toleranz!" - Tennessee Williams, Die Katze auf dem heißen Blechdach, 2. Akt
  • "Preisend mit viel schönen Reden // Ihrer Länder Wert und Zahl, // Saßen viele deutsche Fürsten // Einst zu Worms im Kaisersaal." - Justinus Kerner, Der reichste Fürst
  • "Wenn ich zu wählen hätte zwischen einem Land mit Regierung, aber ohne Zeitungen und einem Lande mit Zeitungen, aber ohne Regierung, dann würde ich das Land ohne Regierung wählen." - Thomas Jefferson
  • "Wir beten nicht den Iran an, wir beten Allah an … ich sage, soll dieses Land (der Iran) brennen. Ich sage, soll dieses Land in Rauch aufgehen, vorausgesetzt, der Islam erweist sich als siegreich." - Ruhollah Chomeini, aus einer Rede gehalten in Qom 1980, Quelle: [1]
  • "Wir kriegen dieses Land nur wieder ins Lot, wenn wir uns auf den guten, einfachen Menschenverstand besinnen." - Lee Iacocca, Mein amerikanischer Traum
  • "Wir leben in einem Land, in dem mehr Schranken stehen als es Wege gibt! Mehr Mauern als Brücken, die Stimmung ist negativ." - Samy Deluxe

Bibel

  • "Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest in dem Lande, das dir der Herr, dein Gott, geben wird." - 2. Mose 20,12
  • "Durch den Glauben ward gehorsam Abraham, da er berufen ward, auszugehen in das Land, das er ererben sollte; und ging aus und wußte nicht wo er hinkäme. Durch den Glauben ist er ein Fremdling gewesen in dem verheißenen Lande als in einem fremden und wohnte in Hütten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung; denn er wartete auf eine Stadt, die einen Grund hat, der Baumeister und Schöpfer Gott ist." - Hebräer 11,8-10 (Luther 1912)

Weblinks

Wikiquote Siehe auch: Landschaft
Wikiquote
Wikiquote
Vergleiche auch: Staat, Nation
Wikipedia
Wikipedia
Wikipedia führt einen Artikel über Land.
Wiktionary
Wiktionary
Wiktionary führt den Wörterbucheintrag Land.